Digitale Fotografie… in der modernen Zeit eines der wichtigsten Werkzeugen in unserem Beruf.
Im Zuge der Digitalisierung und der Social Media ist es wichtiger denn je unseren Beruf zu visualisieren.
Rückblickend betrachtet, würden uns die Zahntechniker der vergangenen Jahrzehnte darum beneiden welche Möglichkeiten uns die moderne Technologie heute bietet und welche Türen uns offen stehen. Daher appelliere ich an die Kollegen diese Möglichkeiten zu nutzen. Früher war die Makrofotografie ein mühsames Unterfangen, mit schweren, klobigen Spiegelreflexkameras, ganz zu schweigen von der anschliessenden Bilderentwicklung.
Heute sind wir mit modernen optischen Geräten gesegnet. Das mühsame Studieren und Sammeln der Infos gehört der Vergangenheit. Sämtliche Informationen wie man fotografiert sind ein Paar Klicks auf Google oder Youtube entfernt.
Ausserdem bieten alle grossen Kamerahersteller regelmässig Kurse an.
Kurz gesagt, wir müssen diese Möglichkeiten nur nutzen und sie nicht neu erfinden, denn es ist eine Sache den Zahntechnikeralltag mit Worten zu beschreiben, eine völlig andere ist es die Ergebnisse unserer Arbeit bildlich festzuhalten und sie auch somit für die breite Öffentlichkeit verständlich zu mache.
Auf diese Art und Weise können wir unseren Beruf würdig präsentieren, sowohl für Kollegen aus dem dentalen Umfeld als auch für alle Laien und somit diejenigen, die immer einen Dialog mit „Was macht ihr Zahntechniker eigentlich?“ beginnen.
Was machen wir Zahntechniker eigentlich? Lassen wir doch mal ein Paar Bilder statt Worte sprechen.
In diesem Sinne – viel Vergnügen!
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.